
Oberflächen und Zubehör
Oberflächenbearbeitung
Bei Grein haben Sie die Wahl: Behandeln Sie ganz klassisch die Oberfläche der Dielen nach der Verlegung vor Ort oder lassen Sie diese schon von uns vorbehandeln.
Fachmännisch verlegt, danach fast staubfrei abgeschliffen und mit Öl oder Wachs gepflegt - gemeinsam mit der scharfkantigen Hobelung der Diele ergibt sich aus diesen Schritten eine einheitliche und ebene Oberfläche. Ein Dielenboden "wie aus einem Guss".
Alternativ haben Sie die Möglichkeit bereits geschliffene, vor- oder fertig geölte oder strukturgebürstete Dielenböden bei uns zu beziehen. Neben den üblichen Farbtönen dunkelbraun, weiß, grau und farblos, sind wir in der Lage bei der Ölung flexibel auf individuelle Vorstellungen einzugehen. Hierdurch sind Ihrer Kreativität praktisch keine Grenzen gesetzt. Für eine perfekte Oberfläche empfehlen wir dennoch den Dielenboden nach der Verlegung noch einmal farblos zu ölen.
Natürlich können Sie die Holzdielen auch gefast erhalten, wenn Sie jede einzelne Diele optisch betonen möchten.Massivholzdielen mit Oberfläche werden grundsätzlich mit einer kleinen Fase versehen.




rohe Oberfläche (nicht geölt) stark gebürstet / strukturiert

Esche (o.) und Eiche (u.) in gängigen Farbtönen geölt (dunkelbraun, grau, farblos, weiß)

gebürstete Oberfläche, farblos geölt
Zubehör
Selbstverständlich erhalten Sie bei Grein zu allen Massivholzdielen auch passende Sockelleisten und Zubehör wie z.B. spezielle Dielenschrauben, Parkettklebstoff, technisch getrocknete Unterkonstruktionshölzer, Dämmaterial und Produkte zur Oberflächenbehandlung (Hartwachsöl, Lack).
Weiterhin besteht die Möglichkeit Leihgeräte wie z.B. Schleifmaschinen und Verlegewerkzeug zu mieten.

Hartwachsöl schützt die Oberfläche, aber versiegelt die Poren nicht.

Kanthölzer als Unterkonstruktion, Perlitteschüttung als Dämmung

in allen passenden Holzarten, 18 x 45 und 18 x 70 mm, mit Kabelaussparung auf der Rückseite

Hartwachsöl schützt die Oberfläche, aber versiegelt die Poren nicht.